novomatic online casino

Smileys Sonnenbrille


Reviewed by:
Rating:
5
On 19.03.2020
Last modified:19.03.2020

Summary:

Smileys Sonnenbrille

- Ines Dammek hat diesen Pin entdeckt. Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest. Der Smiley ist Teil der Snapchat-Emoji und auch ein sehr beliebter Emoticon in WhatsApp, Facebook und anderen Apps. Doch welche Bedeutung hat der Smiley. =8), lächeln (große Augen oder Brille, Haare nach oben). =8^), lächeln (Haare, Augen, Nase). =B), cool (mit Sonnenbrille). =B^). ~8D, witziger Smiley mit einem​.

Smileys Sonnenbrille Kunden kauften auch

Allgemeine Informationen zu 😎 Lächelndes Gesicht mit Sonnenbrille Emoji. Vollständiger Name, 😎 Lächelndes Gesicht mit Sonnenbrille. Kategorie, 😂 Smileys. Der Smiley mit der Sonnenbrille sollte von der Bedeutung eigentlich recht klar sein. Er trägt eine schwarze Sonnenbrille und lacht dabei. Emoji: 😎 lächelndes Gesicht mit Sonnenbrille (Cool | Gesicht | Lächelndes Gesicht Mit Sonnenbrille | Sonnenbrille) | Kategorien: 🌞 Sommer, 🔝 TOP. Der Smiley ist Teil der Snapchat-Emoji und auch ein sehr beliebter Emoticon in WhatsApp, Facebook und anderen Apps. Doch welche Bedeutung hat der Smiley. Das Smiley Wiki - Bedeutung aller Facebook & Whatsapp Smileys. "Smiley mit Sonnenbrille". 😎. - Setzen Sie auf coole Geschenkideen per Ballonpost ✓ Wie unser Emoji Ballon "Smiley mit Sonnenbrille" ☆ Zahlreiche Versandoptionen ☆ Gleich​. - Ines Dammek hat diesen Pin entdeckt. Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest.

Smileys Sonnenbrille

Setzen Sie auf coole Geschenkideen per Ballonpost ✓ Wie unser Emoji Ballon "​Smiley mit Sonnenbrille" ☆ Zahlreiche Versandoptionen ☆ Gleich online. =8), lächeln (große Augen oder Brille, Haare nach oben). =8^), lächeln (Haare, Augen, Nase). =B), cool (mit Sonnenbrille). =B^). ~8D, witziger Smiley mit einem​. Bilder finden, die zum Begriff Sonnenbrillen Smiley passen. ✓ Freie kommerzielle Nutzung ✓ Keine Namensnennung ✓ Top Qualität. Ob negativ oder positiv, wenn 500 Euros To Pounds über etwas erstaunt oder verängstigt bist, kann kein anderes Emoji es besser auf den Punkt bringen als dieses. April Welche verschiedenen Optionen es gibt, um Smileys in Outlook zu nutzen, erklären wir in diesem Ratgeber. Damit kannst du es auch schriftlich deinen Freunden mitteilen, um ein William Hill Casino Club Vip aufheiterndes Mitleid zu Soundtouch Konto Erstellen. So ideal es auch erscheint, Emotionen durch kleine Grafiken zu verdeutlichen, so ineffizient ist sie, wenn Bedeutungen von Usern unterschiedlich interpretiert werden. Es betitelt auf simple Weise, dass Dein Herz vor Verliebtheit schneller schlägt. Lehrerin Das Emoji lässt sich verwenden, wenn du über Lehrer, Professoren oder Dozenten sprichst Smileys Sonnenbrille oder Pokwe scherzhaft, wenn du selbst jemanden belehrst.

Thema gegessen. Generell ist es dafür gedacht, ein breites Grinsen zu zeigen. In welcher Situation du dies auch immer tust, ist ganz dir überlassen. Wie auch jeder Mensch unterschiedlich lacht und grinst, so tun das auch die Emojis.

Die Palette der grinsenden Gesichter umfasst nun schon 6 Stück — es ist also für jeden was dabei.

Auch dieses sagt aus, dass du etwas sehr lustig oder sogar albern findest. Die zusammengekniffenen Augen zeigen zusätzlich, dass auch ein wenig Schadenfreude mitschwingt.

Also ist Vorsicht geboten, wem du es schickst. Aber er lacht, alles ist gut. Dir ist es jedoch peinlich ohne Ende. Die Bauchmuskeln tun dir bereits weh, du kriegst dich einfach nicht mehr ein und vor Lachen drehst du dich auf dem Boden im Kreis.

Mehr geht fast nicht mehr, um jemanden schriftlich mitzuteilen, dass man gerade etwas unfassbar lustig findet.

Kann auch gut als Schadenfreuden-Emoji verwendet werden — aber bitte nur bei tollpatschigen Aktionen des Empfängers.

Wenn du selbst jemanden den weltbesten Witz auf weltbeste Art und Weise geschrieben hast, kannst du dieses Gesicht dahinter setzen. Er ist die höchste Stufe des Lachens und kann immer verwendet werden, wenn du deine Nachricht noch einen Lachanfall mitgeben willst.

Es ist das meist genutzte und beliebteste Emoji in der Onlinesprache. Der Allrounder. Du kannst es immer und überall einsetzen.

Und oftmals, wenn eine Nachricht weniger freundlich klingt, als sie gemeint ist, setzt du es einfach dahinter und das Problem ist gelöst.

Es zeigt, dass das, was du geschrieben hast, nicht zu ernst genommen werden sollte. Ein bisschen wie der Allrounder, nur mit einem Tick mehr Emotion.

Es kann in jeglichem Bezug verwendet werden, aber die roten Wangen drücken zusätzlich Schüchternheit oder tiefere Freude aus.

So als würdest du dich über ein Kompliment freuen und rot vor Verlegenheit werden. Zeit allen mitzuteilen was für ein Heiliger du bist. Genau das drückt dieses Emoji aus: Gute Taten untermauern, aber auch Unschuld zeigen und, dass man lieb ist.

Kann zudem auch in sarkastischem Sinne verwendet werden. Da es kein Emoji mit Schmetterlingen im Bauch gibt, wurde dieses alternativ erfunden.

Es zeigt jedem, wie verliebt du bist und dass Wolke 7 nicht mal annähernd zutrifft. Ob du gerade erst das 3.

Zugegeben, das ist nicht der Originaltext des Kinderliedes, aber unsere Redaktion denkt sich immer was dabei.

Es bezieht sich nicht darauf jemanden gern zu haben, sondern etwas: die neue Make-up-Palette, eine Konsole, das neueste Auto oder das eigene Space Shuttle im Vorgarten.

Alles Gründe, um innerlich auszuflippen und zu strahlen als gäbe es kein Morgen mehr. Du möchtest der ganzen Welt von deinem Shuttle erzählen?

Verwende doch dieses Emoji hier. Es ist wie dafür gemacht. Das neutrale Kuss-Emoji ist immer nutzbar wo ein Kuss gebraucht wird.

Kommt besonders gut bei Erziehungsberechtigten an Mutter- oder Vatertagen. Er ist die neutrale Variante des küssenden Emojis und kann von dir bei jeglichen Menschen, die dir lieb sind verwendet werden.

Dieses Emoji zeigt, dass es auch für die Onlinesprache gilt. Das lächelnde Gesicht kannst du ruhig öfters deinen Liebsten per WhatsApp schicken.

Es hat den gleichen Effekt als, wenn du sie in echt anlächelst,. Oder dein One-Night-Stand. Aber weder deine Eltern, noch deine Freunde. Es drückt aus, dass du jemanden verspielt, genüsslich und mit berührt roten Wangen küssen möchtest, aber gerade im 4.

Sonst würdest du das Emoji wohl nicht verwenden, sondern drauf losküssen. Vor dem 3. Date verwendbar, wenn man das Echo abkann.

Durch die lächelnd geschlossenen Augen, bekommt dieses Emoji ein bisschen Emotion und kann hinter deine ersten romantischen Nachrichten gesetzt werden, wenn du gerade jemanden kennengelernt hast.

Du hast gerade den besten Burger der Stadt verputzt, Jamie Oliver's neuestes Nudelrezept erfolgreich nachgekocht oder probierst dich durch eine bunte Tüte.

Jetzt möchtest du das auch jedem per Facebook, WhatsApp und Co, mitteilen. Verwende dazu einfach dieses Emoji und lass deinen Mitmenschen das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Hat definitiv nichts mit Zunge rausstrecken zu tun, dafür sind folgende beiden Gesichter gedacht. Gesicht Nr. Auch dieser wird nur im humorvollen Zusammenhang genutzt.

Verwendest du es, sieht jeder, dass du etwas verrückt findest oder selbst einfach gerade etwas Verrücktes tust, rumalberst oder rumblödelst. Hiermit solltest du vorsichtig umgehen.

Der Empfänger sollte deinen Humor kennen, sonst kann es schnell böse enden. Money, money, money, must be funny, in the rich man's world.

Anders gesagt: verschicke es am besten, wenn du deinen Gehaltsscheck bekommen hast und mit deinen Mädels auf Shoppingtour gehen willst oder einfach im Lotto gewonnen hast.

Egal wie, das Emoji bezieht sich auf jegliche Themen, die mit Geld zu tun haben. Aus welchem Grund auch immer du jemanden umarmen willst, kannst du es mit diesem Gesicht und den zwei Händen davor ausdrücken.

Und sei damit nicht sparsam, Umarmungen haben noch nie jemandem geschadet. Dieses Emoji verwenden besonders häufig Geheimagenten aller Nationen dieser Welt.

Da es sagt, dass nichts weiter erzählt werden darf oder es sich um ein Geheimnis handelt. Du darfst das natürlich ebenfalls mit demselben Zweck verwenden.

Aber das mit den Geheimagenten darfst du niemanden verraten. Heckst du eine geniale Idee aus, hinterfragst oder zweifelst etwas an, ist das denkende Gesicht ideal.

Mein Name ist Hase. Trotz hartnäckigem Nachfragen zeigst du damit, dass du schweigst wie ein Grab und du keinesfalls ein Geheimnis verrätst — egal was passiert.

Dank ihm kannst du es also verwenden, wenn du etwas fragwürdig findest oder sehr seltsam. Ungefähr das Gesicht machen Morgenmuffel und unsere halbe Redaktion vor den ersten drei Kaffee.

Es zeigt schlicht und einfach, dass deine Laune heute weder gut noch schlecht ist — eben einfach neutral, aber mit Potenzial.

Meist das Ende einer Unterhaltung, da es mehr als eindeutig zeigt, dass deine Geduld am Ende ist. Es drückt emotionale Erschöpfung aus und dass gewisse Grenzen erreicht sind.

Wenn dir keine Worte mehr einfallen, du zu einem Thema nichts zu sagen hast oder mitteilen möchtest, dass du deine Meinung zum Wohle aller lieber nicht kundtust, ist das mundlose Emoji bestens geeignet.

Es wird vielleicht nicht gut aufgefasst werden, aber sagst du doch was du denkst, kann das nachhaltig eventuell noch viel schlimmere Folgen haben.

Also überlege es dir gut und wäge ab. Zum einen ist es das Gesicht, welches ein Mann gegenüber einer Frau macht, während er den schlechtesten Anmachspruch zum Besten gibt und kurz danach ihr Getränk im Gesicht erntet.

Und zum Anderen kann es Coolness, Ironie und Verspieltheit ausdrücken. So oder so, sei vorsichtig bei der Verwendung, da immer eine gewisse Portion Selbstgefälligkeit mitschwingt.

Teile der Onlinewelt mit wie genervt du bist und das der Tag nicht hätte schlechter starten können. Und wieder hat dieser eine Freund den gleichen schlechten Witz zum Mal erzählt.

Mehr als mit diesem augenrollenden Emoji kannst du nicht zeigen, dass du von jemanden oder etwas tierisch genervt bist. Kann auch böse rüberkommen, also achte darauf wem du es schickst.

Grimassen sind immer die Lösung, hat mal jemand gesagt. In manchen Situationen trifft das bestimmt zu. Wenn du zum Beispiel verunsichert, nervös oder peinlich berührt bist, kannst du das damit unterschwellig mitteilen bzw.

Das ist der kleine Bruder von Pinocchio. Wenn jemand lügt, wachsen auch gelben, runden Gesichtern lange Nasen. Damit kannst du jemanden der Flunkerei bezichtigen oder selbst beichten gelogen zu haben.

Es wird definitiv nicht im sarkastischen oder humorvollen Kontext verwendet. Du hast etwas gehört was dich den ganzen Tag im Unguten beschäftigt, bis die fehlende, erlösende Nachricht kommt und du einfach nur erleichter bist.

Das Emoji drückt ein Vorstadium von Trauer aus. Damit deutest du an, dass dich etwas nachdenklich stimmt, allerdings im negativen Sinne.

Du kannst es aber auch verwenden, um jemanden mitzuteilen, dass dir etwas sehr leid tut. Gerade aufgewacht und schon 12 Nachrichten von der gleichen Person.

Damit du zeigst, dass du die letzte Partynacht überlebt hast, aber noch nicht ansprechbar oder wirklich funktionsfähig bist, schickst du einfach dieses verschlafene Emoji voraus.

Es ist auch verwendbar, wenn du einfach noch sehr müde bist, nachdem du wenig Schlaf hattest oder um 5 Uhr aufstehen musstest.

Was aussieht wie der Ausdruck eines Babys, dass sich auf das stündliche Fläschen Milch freut, stellt auch genau das dar — nur eben auch für alle anderen Altersklassen.

Du kannst es benutzen, wenn du dich über das kurz bevorstehende Fast-Food-Mahl freust oder wegen etwas anderem euphorische Vorfreude ausdrücken möchtest.

Die beiden Z über der Stirn, der offene Munde, die geschlossenen Augen — müssen wir dazu wirklich noch was sagen? Na gut: Da du wohl kaum im Schlaf Nachrichten verschickst oder Posts kommentierst, verwendest du es kurz bevor du schlafen gehst.

Damit kannst du eine Unterhaltung auch beenden, weil du einfach nicht mehr wach genug bist, um über den neuesten Klatsch und Tratsch zu schreiben.

Kommen wir zu den verschiedenen Stadien des Krank seins: vom leichten Husten bis hin zur lebensbedrohlichen Männergrippe.

Dieses hier sagt aus, dass du ansteckend bist und besser gerade nicht mit auf eine Party gehst. Wird auch immer gerne verwendet, um sich vom Sonntagsessen bei den Schwiegereltern zu entschuldigen, wenn die Nacht davor mal wieder zu heftig war.

Mit Thermometer im Mund wird es schon ein bisschen ernster. Es drückt klar und direkt aus, dass du Fieber hast und ins Bett gehörst.

Damit kannst du es auch schriftlich deinen Freunden mitteilen, um ein wenig aufheiterndes Mitleid zu erhaschen. Diese Gesichtsfarbe sieht man oft bei Schiffs-Passagieren, Leuten, die den falschen Fisch gegessen haben oder einmal kräftig von Bakterien bzw.

Egal welche derartige oder ähnliche Situation auf dich zutrifft, wenn du in den Spiegel guckst und so aussiehst, kennst du jetzt das ideale Emoji es dem gesamten Internet mitzuteilen.

Dieses Emoji zeigt wiederum die nächste Etappe des Übelkeitsgesichtes. Schnupfen, Husten, Halsschmerzen. Hat dich eine normale Erkältung erwischt, kannst du das niesende Gesicht an deine Mama, Freunde oder deinen Ehemann schicken, damit einer von ihnen dir eine Hühnersuppe vorbeibringt und vorher noch die Apotheke plündert.

Dieses Emoji schicken Männer auch gerne ihren Frauen, wenn sie Halsschmerzen haben. Oder anders gesagt: Wenn die Männergrippe ausgebrochen ist.

Aber eigentlich drückt es nicht mal annähernd die lebensbedrohliche Lage aus, die eine solche Grippe mit sich bringt. Ob du jetzt gerade die Sahara durchquerst, Hitzewallungen hast oder einfach aus einem anderen Grund schwitzt wie Hölle.

Es wird in jeglicher Situation verwendet, die mit Wärme oder Hitze zu tun hat. Du bist gerade auf Expedition am Nordpol um den Weihnachtsmann zu finden oder willst deinem Chef mitteilen, dass die Klimaanlage etwas übertrieben arbeitet, aber vor lauter Zähneklappern kein Ton rausbekommst?

Mit diesem Emoji bringst du es auf den Punkt. Es wird in jeglicher Situation verwendet, die mit Kälte zu tun hat. Das Emoji, das alle Eltern von Teenagern am meisten fürchten.

Konsequenz: 3 Jahre Hausarrest. Auch dieses Emoji kann benutzt werden, um Betrunkenheit zu symbolisieren. Aber es ist auch in ernsteren Situationen angebracht, wenn dir schwindelig ist oder benommen.

Letzteres muss sich dabei nicht nur auf den physischen Zustand beziehen, sondern, auch wenn dich eine Nachricht so trifft, dass es sich wie Ohnmacht anfühlt.

Noch eine Hausarbeit, die Doktorarbeit, 10 Wikipediaeinträge schreiben und ein Post auf Instagram verfassen — aber nur 24 Stunden Zeit.

Das kannst du verwenden, wenn dir regelrecht der Kopf explodiert, weil du so viel um die Ohren hast. Oder aber du benutzt es, wenn du gerade etwas erfahren hast, was dir die Synapsen klingeln lässt.

So oder so, es ist dafür gedacht explosive Situationen zu beschreiben, bei denen einem oft die Worte fehlen. Für den Fall, dass du mal in Texas bist, macht sich dieses Emoji gut unter deinem entsprechenden Instagram-Post.

Kindergeburtstag, Hochzeitsfeier, wilde Party-Nacht. Was auch immer bei dir gerade zutrifft, wenn du auf einer Fete oder beim Karneval bist, drückst du es am besten mit diesem Emoji aus — wenn dir gerade nicht das Selfie mit Partyhut und Tröte gelingen will.

Your wear your sunglasses at night. Weil du es kannst. Wenn du zufrieden bist und eine Sonnenbrille trägst, verwende es — ob jetzt die Sonne scheint oder du nachts die Blues Brothers imitierst.

Damit teilst du mit, dass du gerade Binge-Watching mit The Big Bang Theory gemacht hast oder einfach etwas sehr nerdiges. Also etwas was sonst Strebern oder typischen Nerds zugeschrieben wird.

Du kannst es mit etwas Intelligentem das du geschrieben hast verbinden, um einen ironischen Unterton beizusteuern.

Mit diesem Gesichtsausdruck hinterfragst du etwas oder wunderst dich über eine Aussage, wo du es doch besser weist. Aber aufpassen, es kann beim Gegenüber schnell als hochnäsig aufgefasst werden, da es in früheren Zeiten als Statussymbol für die obere Schicht galt.

Und wenn du von Natur aus ein Monokel trägst, ist es einfach nur dein Ebenbild als Emoji. Manchmal läuft es eben doch nicht so wie du es dir vorgestellt hast.

Mit dem verwirrten Gesicht kannst du es auch in Worte fassen, Pardon, in einem Emoji. Es ist ein Synonym dafür verärgert, enttäuscht und unzufrieden zu sein.

Es kann in jeder derartigen Situation verwendet werden. Kommen wir zu den sechs Stadien der Stirnrunzler und verwunderten Gesichtsausdrücken.

Dieses hier verwendest du, wenn du dich über etwas oder jemanden leicht ärgerst, aber nicht nachtragend sein wirst.

Hier wird es schon etwas ernster. Mit diesem Emoji zeigst du, dass du sehr verärgert bist und alles andere als freudig über eine Nachricht oder eine Situation bist.

Auch wenn es nur der Regen an einem Tag ist, an dem du eigentlich an den Strand gehen wolltest. Zudem zeigt es auch, dass du traurig bist.

Ob negativ oder positiv, wenn du über etwas erstaunt oder verängstigt bist, kann kein anderes Emoji es besser auf den Punkt bringen als dieses.

Erstaunt, verblüfft, überwältigt, ängstlich. All das vereint dieser eine Ausdruck. Ein absolut klarer Ausdruck dafür, dass du negativ über etwas überrascht bist oder schlichtweg schockiert.

Es hat dir die Sprache verschlagen, wie damals als du einfach nicht damit gerechnet hast, dass Brad Pitt und Angelina Jolie sich trennen würden.

Wenn das Gesicht mit offenem Mund und das sprachlose Gesicht für deinen Geschmack einfach nicht ausreichen, passt dieses hier eher.

Es vereint die Eigenschaft der beiden und setzt nochmal ein Tick Erstauntheit und Schock obendrauf. Du hast schlimme Nachrichten erhalten oder im Fernsehen gesehen, ein Freund hat etwas getan, womit du nicht gerechnet hast oder du bist negativ überrascht über einen selbst gemachten Fehler.

Für solche Reaktionen nutzt du am besten dieses Emoji mit den weit aufgerissenen Augen. Es ist schlichtweg das Meistgenutzte, wenn es darum geht puren Schock auszudrücken.

Genau dieses Gesicht hätte vermutlich den ein oder anderen im wilden Westen überleben lassen. Hätten wir doch nur früher schon Emojis erfunden.

Heutzutage kannst du es jedoch verwenden und es drückt nichts anderes aus als, dass du jemanden für etwas anflehst. Daddy für mehr Kohle auf dem Studentenkonto oder deinen Freund, damit er mit dir ins Ballett geht.

Kaum einer ist dagegen immun. Passender Gesichtsausdruck, wenn du rausfindest, dass jemanden den du schon lange kennst, doch ein Idiot ist.

Es gibt sogar ein lebendes Beispiel: Donald Trump. Jedes Mal, wenn dieser Mann einen Tweet auf die Welt loslässt, möchte man mit diesem Emoji kommentieren.

Es drückt Fassungslosigkeit aus und stellt nur eine Frage: warum? Es stehen Schulprüfungen, Uniklausuren oder Seminare mit dem langweiligsten Redner an.

Zeit deinem Gesichtsausdruck und deinen tiefsten Gefühlen auch online Ausdruck zu verleihen. Folgen: Unzählige Mitleidsbekundungen.

Dieses kleine gelbe Gesicht könnte also durchaus nützlich in solchen prekären Situationen sein. Verwende es einfach, wenn du auf etwas wirklich keine Lust hast und es dich quält dadurch zu müssen.

Es gibt so viele schöne Emotionen, die wir Menschen ausdrücken können, aber alles hat eben auch seine Schattenseite. Manchmal geht es uns schlecht, wir sind wütend oder haben einfach Angst.

Dafür gibt es genau drei Emojis. Dieses hier ist das Anfangs-Stadium des Angst-Habens. Wenn dich etwas durchschnittlich verängstigt, kannst du es damit ausdrücken.

Wenn die Angst schon etwas Überhand gewonnen hat und du regelrecht in Panik verfällst, ist dieses Emoji jedoch besser geeignet.

Möglicherweise liegt es daran, dass du die Nacht davor einen über den Durst getrunken hast und die Polizei dich schlafen gelegt hat.

Spätestens wenn du gleich rauskommst, wirst du heilfroh sein mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein. Ein Emoji gibt es jetzt auch dafür.

Damit klingt deine Geschichte auf Twitter auch gleich viel bemitleidenswerter. Kurzum: Nutze es, wenn du zwar traurig über ein Ereignis bist, aber es maximal mit blauen Flecken überstanden hast.

Du kannst das weinende Gesicht also für alle Situationen verwenden, die dich traurig stimmen, aber wenig Potenzial für 50 Taschentücher pro Minute haben.

Mit diesem Emoji sieht es jedoch schon etwas anders aus. Hier nennen wir immer gerne folgendes Beispiel: zum Mal guckt ihr Titanic, zum Natürlich brecht ihr auch zum Mal in Tränen aus.

Aber neben solchen Verwendungen ist es vor allem für ernste Szenarien gedacht, die dich kurzfristig unglaublich traurig machen.

Kann auch im übertriebenen Sinne verwendet werden, aber weniger bei Trauer wegen eines geliebten Menschen. Dies ist spätestens der Zeitpunkt der Welt deine Angst mitzuteilen.

Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus Freddy Krueger wieder zu vertreiben. Shit Happens! Oder du verwendest es, wenn du ernsthaft wegen etwas frustriert, wütend oder hilflos bist.

Der typische Ausdruck eines Mannes, den die Männergrippe ereilt hat. Unsägliches Leiden gepaart mit Hilflosigkeit sagt mehr als tausend Worte. Deswegen dürfen Hände und Gesten natürlich auch beim Schreiben nicht fehlen.

Manchmal reicht bereits ein Daumen nach oben oder eine winkende Hand, um deinem Gegenüber etwas mitzuteilen. Die geöffneten Hände stehen für Zuneigung, Offenheit oder auch eine Umarmung, da du deinem Gegenüber die Hände entgegen streckst.

Der Applaus kann ernst genutzt werden, wenn du etwas wertschätzt, aber auch sarkastisch, wenn jemand oder etwas keinen Beifall verdient hat.

Die Hand mit Daumen nach oben ist eines der am häufigsten genutzten Emojis und steht für Zustimmung oder Gefallen. Wenn etwas schlecht war oder du etwas komplett ablehnst, ist ein Daumen runter das passende Symbol.

Die erhobene Faust sagt aus, dass du eine Sache oder Herausforderung schaffen kannst, und steht für Macht oder Stärke.

Die Finger kreuzt du für gewöhnlich, wenn du jemandem Glück wünschst. Kinder hingegen kreuzen die Finger, um einen Schwur aufzuheben.

Victory-Zeichen für Sieg oder ein Symbol für Frieden, das vor allem durch die Hippies in den 60er Jahren bekannt wurde. Der erhobene Zeigefinger wirkt drohend, wenn jemand eine Mahnung ausspricht, jemanden belehren oder etwas ankündigen möchte.

In der westlichen Kultur gilt der erhobene Mittelfinger als eine beleidigende und deswegen nicht gern gesehene Geste.

Diese wird jedoch gelegentlich im Chat genutzt, meistens jedoch, um Freunde zu ärgern. Wenn du dich stark fühlst, Sport treibst oder ins Fitnessstudio gehst, kannst du deiner Stärke mit dem angespannten Bizeps Ausdruck verleihen.

Die gefalteten Hände stehen vor allem für ein Gebet, können aber auch ein High-Five symbolisieren. Wenn du eine Nachricht verfasst, eine Prüfung ansteht oder du eine Einkaufsliste schreibst, kannst du das perfekt mit der schreibenden Hand untermauern.

Neben den klassischen gelben Emojis gibt es auch richtige Gesichter und Personen, mit denen du deine Nachrichten ergänzen kannst.

Wir zeigen dir hauptsächlich die Basis-Varianten der Emojis, allerdings gibt es die meisten Personen inzwischen auch mit verschiedenen Haarfarben und Hautfarben.

Das Emoji zeigt ein Baby mit Haarlocke und steht beispielsweise für eine Schwangerschaft oder eine Geburt. Emoji für ein männliches Kind zwischen acht und zwölf Jahren, welches vor allem im Zusammenhang mit Familie und Kindern genutzt wird.

Dieses Mädchen wirkt durch zwei Zöpfe brav, unschuldig sowie niedlich und steht für Weiblichkeit, Jugend und Kindheit.

Dieses Emoji bezieht sich auf das weibliche Geschlecht und zeigt eine erwachsene Frau. Die Verwendungszwecke sind sehr vielseitig.

Der Feuerwehrmann ist sofort zur Stelle, wenn es brennt, um heldenhaft den Tag zu retten und den Brand zu löschen.

Das Polizist-Emoji steht entweder für die Polizei selbst oder aber für Dinge, denen du selbst auf den Grund gehst. Wenn du heimlich eine Sache erforschst oder etwas genau analysierst, bietet sich das Detektiv-Emoji an.

Mit Helm und Warnweste ausgestattet, steht der Bauarbeiter für harte körperliche Arbeit oder eine Baustelle.

Ob Landleben, Gartenbau, Bauernhof oder auch die Naturverbundenheit — mit dem Landwirt-Emoji kannst du all das ausdrücken.

Deine Leidenschaft ist die Musik und du siehst dich gerne als Sänger oder Sängerin? Dann kannst du dein Interesse hiermit bestens verbildlichen.

Das Emoji lässt sich verwenden, wenn du über Lehrer, Professoren oder Dozenten sprichst — oder aber scherzhaft, wenn du selbst jemanden belehrst.

Technik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Für alles, was mit dem Studium oder Bildung im Allgemeinen zu tun hat, kannst du dieses Symbol verwenden.

Wenn du deinen Abschluss in den Händen hältst, gibt es kein Emoji, das besser passt. Wenn du mit etwas herum experimentierst oder über Forschung sprichst, ist der Wissenschaftler überaus passend.

Er trägt eine Schutzbrille, Laborkittel und hat ein Reagenzglas in der Hand. Jetzt wird geheiratet! Geht es um Einladungen, den Hochzeitstag oder die Suche nach dem perfekten Brautkleid, ist die Braut ideal geeignet.

Als Pendant zur Braut gibt es selbstverständlich auch einen Bräutigam im Smoking, der sich ebenso für die Hochzeit oder andere Feierlichkeiten eignet.

Allein wegen der vielen Superhelden-Filme, die es gibt, darf ein entsprechendes Emoji nicht fehlen. Du kannst es allerdings auch nutzen, wenn du eine Heldentat vollbracht hast.

Wenn es um einen Fantasy-Film oder das nächste Karnevalskostüm geht oder du dich aufregst, dass du nicht hexen kannst, passt das Magier-Emoji besonders gut.

Vampir-Filme und -Serien gibt es genug — da ist ein Vampir-Emoji nur angebracht. Du kannst es allerdings auch nutzen, wenn du sagen möchtest, dass du eher ein Nachtmensch bist.

In die Gruppe der Fabelwesen reiht sich auch die Meerjungfrau ein. Sinnbildlich kann sie auch für das Meer oder den nächsten Strandurlaub stehen.

Die über dem Kopf verbundenen Hände sagen aus, das alles in Ordnung ist und du etwas befürwortest. Mit überkreuzten Armen hingegen zeigst du, dass du etwas stoppen möchtest oder etwas nicht in Ordnung ist.

Das klassische Schulterzucken zeigt unter anderem Unsicherheit, Unwissenheit, Verwirrung oder Desinteresse in Bezug auf etwas an. Mit diesem Emojiy verbildlichst du ein verliebtes Pärchen, das Seite an Seite steht und glücklich strahlt.

Das Familien-Emoji kann im Zusammenhang mit Familien-Themen sehr vielfältig genutzt werden, beispielsweise wenn du an deine Verwandten denkst oder selbst eine Familie gründen möchtest.

Wenn es um die eigenen Haustiere, lustige Tiervideos im Internet oder den Ausflug aufs Land geht, dürfen Emojis rund um Tiere und Natur selbstverständlich nicht fehlen.

Der Affe hält sich die Augen zu, weil er etwas Bestimmtes nicht sehen möchte oder sich vor etwas schämt, beispielsweise vor einer gerade getätigten Aussage.

Der Affe hält sich den Mund zu, um zu signalisieren, dass er nichts Böses sagen will, ein Geheimnis wahren kann oder über etwas Bestimmtes nicht sprechen möchte.

Der Affe hält sich die Ohren zu, weil er nichts Schlimmes oder Negatives hören möchte oder jemandem nicht zuhören will.

Zudem steht das Fabelwesen für das Gute. Du bist eher der Katzentyp? Dann kannst du dieses Emoji sicherlich gut gebrauchen, wenn du deinen Freunden von deinen Lieblings-Vierbeinern erzählst.

Klein und niedlich, das ist die Maus. Entweder geht es dabei um eine wirkliche Maus oder eine Person, die eher unauffällig und zurückhaltend ist.

Der Hase steht für Ostern oder für den Frühling ganz allgemein. Oder du sagst jemandem, dass er mal seine Löffel spitzen soll.

Der Fuchs ist listig und überaus schlau — manchmal sogar fast schon heimtückisch. Du kannst das Symbol also beispielsweise nutzen, wenn du einen genialen Plan hast.

Er ist der König des Dschungels und steht für Kraft und Macht. Du fühlst dich stark und prächtig wie ein Löwe? Dann zeige es mit diesem Sinnbild.

Du kannst jemandem damit aber auch sagen, dass er sich wie ein Ferkel benimmt. Durch die bunte Verzierung verleitet der Weihnachtsbaum zu guter Laune.

Das Laubbaum-Emoji steht für Wald oder die Natur im Allgemeinen und kann ganz vielfältig eingesetzt werden.

Wenn es in tropisch warme Regionen geht, ist die Palme perfekt. Das Ahornblatt ist nicht nur Kanadas Wahrzeichen, sondern symbolisiert durch die orange Farbe auch den Herbst.

Auch zum Muttertag, Valentinstag oder bei Hochzeiten wird das Emoji häufig versendet. Der volle Mond steht für die Nacht, die Dunkelheit und birgt für viele Menschen eine besondere Faszination.

Auch die Mondsichel ist bei Nutzern überaus beliebt. Das Emoji symbolisiert ein echtes Feuer oder drückt aus, dass du von etwas absolut begeistert bist.

Es kann aber auch für Hitze oder scharfes Essen stehen. Das Wetter ist perfekt und die Sonne strahlt am Himmel. Allgemein steht die Sonne auch für den Sommer und gute Laune.

Regenwetter hingegen kann einem schon mal die Laune vermiesen. Das Emoji kann sich aber auch allgemein auf eine negative Stimmung beziehen.

Wenn ein Unwetter aufzieht, ist dieses Symbol passend. Allerdings kann auch hiermit eine sehr negative oder geladene Stimmung gemeint sein.

Die Schneeflocke steht allgemein für den Winter, kann aber auch genutzt werden, wenn es in anderen Jahreszeiten kalt ist — oder wenn eine frostige Stimmung herrscht.

Essen und Trinken — wer liebt es nicht? Inzwischen gibt es für verschiedenste internationale Gerichte oder Lebensmittel ein passendes Emoji, damit sich jede Nachricht, in der es um Essen geht, angemessen unterstreichen lässt.

Der rote Apfel wirkt besonders saftig, steht für Liebe und Versuchung, aber auch für Obst im Allgemeinen. Die Wassermelone schmeckt nicht nur gut und ist überaus erfrischend, sie steht auch für den Sommer und für einen schönen Urlaub.

Wer sich gesund ernährt, stolpert früher oder später über die Avocado. Entweder liebt oder hasst man sie — als Superfood ist sie allerdings sehr beliebt.

Das Emoji kann demnach verwendet werden, wenn du Burger zubereitest oder essen gehst, steht aber auch für Fast Food allgemein. Auch Pizza wird von den meisten Menschen gerne verzehrt und speziell mit einem gemütlichen Abend mit Freunden in Verbindung gebracht.

An deinem eigenen Geburtstag oder bei Geburtstagsglückwünschen kannst du stets das Geburtstagskuchen-Emoji versenden, das grundsätzlich für Glückwünsche und Feiern steht.

Nicht nur in Frankreich ist das Croissant ein Klassiker. Kross gebratener Bacon macht bekanntlich fast alles besser.

Das Emoji lässt sich sowohl in Verbindung mit Frühstück als auch mit einer Grillfeier verwenden. Jeder liebt Pommes.

Japanisches Sushi ist auch hierzulande sehr beliebt und für viele eine leckere Alternative zu Burger und Pizza.

Auch der Donut ist ein Dessert-Klassiker. Das Emoji kann genutzt werden, wenn es einen Grund zum Feiern gibt oder ein Fest ansteht.

Freizeit- und Urlaubsaktivitäten sind sehr vielfältig — und diese Vielfalt spiegeln die Emojis in dieser Kategorie perfekt wider.

Dabei gibt es für verschiedenste Sportarten, Instrumente, Fortbewegungsmittel und Orte ein passendes Bildchen, um deine geschriebenen Nachrichten zu unterstützen.

Das Emoji kannst du deinen Freunden schicken, wenn du Lust hast, mal wieder ein paar Körbe zu werfen. Auch American Football ist bei vielen überaus populär.

Spätestens beim Superbowl sitzen alle gebannt vor dem TV, um den Sport zu verfolgen. Wenn du in ein fernes Land verreist oder in den Urlaub fliegst, kannst du dies mit dem Flugzeug-Emoji verdeutlichen.

Züge und Bahnen sind im Alltag bewährte und populäre Verkehrsmittel. So kommst du immer bequem von A nach B. Nicht nur im Skatepark sind viele Jugendliche auf dem Skateboard unterwegs — auch in der Stadt ist es ein praktisches und noch dazu trendiges Fortbewegungsmittel.

Das Haus-Emoji kann für verschiedenste Häuser und Gebäude stehen — dein eigenes oder das eines Freundes. Die Filmklappe ist bei Dreharbeiten ein wichtiges Hilfsmittel, um die Szenen später zuordnen zu können.

Sie symbolisiert aber auch Kino und Filme im Allgemeinen. Neben Sänger- und Noten-Emojis gibt es auch das Mikrofon, mit dem du verdeutlichen kannst, dass du gerne singst.

Unter den Instrumenten ist die Gitarre besonders beliebt — wer möchte sie nicht gerne spielen können? Darüber hinaus steht die Gitarre für Konzerte und Festivals.

Das Emoji verbildlicht Spiele und Konsolen: Ganz egal, ob ein neues Videospiel erscheint oder du mit deinen Freunden eine Runde zocken möchtest.

In den Kategorien der Objekte und Symbole gibt es besonders viele Emojis. Im Grunde kannst du ganze Nachrichten formulieren, ohne auch nur ein geschriebenes Wort zu verwenden.

Es kann aber auch in Verbindung mit Anrufen genutzt werden. Heutzutage macht jeder gerne Fotos und teilt sie in den sozialen Netzwerken. Das Emoji kann beispielsweise für ein Shooting oder den Urhebernachweis genutzt werden.

Wenn es um Uhrzeiten geht oder du jemanden darauf hinweisen möchtest, einen Termin nicht zu vergessen, kannst du mit dem Wecker die Dringlichkeit betonen.

Der prall gefüllte Geldsack mit Dollarzeichen ist vor allem aus Comics bekannt, wird aber auch in finanziellen Angelegenheiten verwendet. Wenn etwas gefährlich oder heikel ist, kann das Küchenmesser-Emoji durchaus nützlich sein.

Oder du teilst mit, dass du gerade das Essen vorbereitest und Gemüse schneidest. Die Konfettibombe kommt vermehrt bei Glückwünschen und Feiern zum Einsatz und verstrahlt somit Freude und gute Stimmung.

Das rote Herz steht für Liebe, Leidenschaft und Romantik, kann jedoch auch im freundschaftlichen Kontext genutzt werden.

Wenn dir eine Frage auf der Seele brennt und du unbedingt eine Antwort möchtest oder wenn du etwas nicht glauben kannst, unterstreichst du dies mit dem Fragezeichen-Emoji.

Du hast eine Nacht durchgemacht und es ist dringend Schlaf nötig? Dann zeige mit dem Bett-Emoji, dass es Zeit ist, schlafen zu gehen und dich zu erholen.

Für Bücherwürmer und Leseratten darf ein Stapel mit Büchern nicht fehlen. Wenn du deinen Freunden ein neues Buch empfiehlst, untermauere deine Nachricht mit diesem Emoji.

Whatsapp Hacks — Kennst du wirklich alle? Die besten Uni Apps — Studieren leicht gemacht! Augmented Reality — Realität trifft Virtualität.

Handyempfang verbessern: Das kannst du tun! Alle Artikel ansehen. Versand noch heute möglich: Eine Liste mit den beliebtesten Emojis und ihren Bedeutungen Lesezeit ca.

Emojis, Emoticons und Smileys: Was sind die Unterschiede? Schnell gewann der gelbe Smiley an Bekanntheit — inzwischen gibt es viele verschiedene Varianten davon, um Gefühle auszudrücken.

Emojis sind Bilder und Piktogramme, die zwar auf den Smileys aufbauen, Mimik und Gestik aber viel genauer darstellen können. Grinsendes Gesicht Das grinsende Gesicht gehört zu den am häufigsten genutzten Emojis und bietet sich in vielen Situationen an, um Freude oder Aufregung auszudrücken.

Grinsendes Gesicht mit lächelnden Augen Ein grinsendes Gesicht mit einem verschmitzten Lachen, das Ausgelassenheit, Vorfreude oder Aufregung versprüht.

Grimassen schneidendes Gesicht Dieses Emoji sagt aus, dass dir etwas wirklich peinlich ist. Grinsendes Gesicht mit Sternenaugen Begeisterung, Vorfreude und positive Sprachlosigkeit gehen aus diesem Gesicht deutlich hervor.

Gesicht mit Freudentränen Dieses Gesicht strahlt aus, dass du dich vor Lachen kaum noch halten kannst und nahezu Freudentränen weinst.

Leicht lächelndes Gesicht Mit diesem leicht lächelnden Gesicht wirkt jede Aussage gleich viel freundlicher. Verschmitzt lächelndes Gesicht Dieses Lächeln strahlt Ironie oder Verspieltheit aus, wenn jemand flirten möchte oder gar etwas anderes im Schilde führt.

Umarmendes Gesicht Eine freundliche und herzliche Geste, die Freundlichkeit ausstrahlt. Lächelndes Gesicht mit Heiligenschein Die Unschuld in Person bist du garantiert mit dem Gesicht mit Heiligenschein, da dieses besonders lieb und vorbildlich wirkt.

Umgedrehtes Gesicht Das umgedrehte Gesicht bietet sich dann an, wenn eine Aussage als Scherz gemeint ist oder du mit deinem Gesprächspartner herumalbern willst.

Errötetes Gesicht Dieses Emoji bietet sich an, wenn du über etwas wirklich geschockt bist oder dir etwas peinlich ist und du Scham ausdrücken willst.

Benommenes Gesicht Das benommene Gesicht wirkt mit gekreuzten Augen und dem offenen Mund sehr benommen und schwindelig. Erstauntes Gesicht Wenn du etwas nicht glauben kannst, ist das erstaunte Gesicht die perfekte Untermalung für deine Reaktion.

Gesicht mit offenem Mund, das sich erbricht Mit dem sich übergebenden Emoji kannst du verschiedene Dinge ausdrücken, wie etwa Übelkeit, einen Kater oder was du von einer bestimmten Sache hältst.

Angeekeltes Gesicht Dieses Emoji ist so angeekelt, dass sein Gesicht schon grün anläuft. Weinendes Gesicht Das Emoji beschreibt, dass jemand verletzt, traurig und aufgebracht über eine Sache oder ein Ereignis ist.

Enttäuschtes, aber erleichtertes Gesicht Das Gesicht ist zwar erleichtert, aber auch enttäuscht oder bekümmert über den Ausgang einer Sache oder Situation.

Schläfriges Gesicht Das Emoji eignet sich sehr gut dafür, Müdigkeit auszudrücken oder zu zeigen, dass du eine Person oder Sache sehr einschläfernd findest.

Gesicht mit explodierendem Kopf Wenn du etwas nicht fassen kannst oder etwas sehr überraschend findest, ist der explodierende Kopf eine Möglichkeit, deinen Schock auszudrücken.

Gesicht, das einen Kuss sendet Dieses Emoji wirft jemandem einen Kuss zu, um Zuneigung oder Dankbarkeit auszudrücken — sei es freundschaftlich oder als Ausdruck der Liebe.

Küssendes Gesicht Das küssende Gesicht sendet auch Küsse an eine Person, hat dabei aber einen neutralen Gesichtsausdruck und wirkt somit eher freundschaftlich oder familiär.

Küssendes Gesicht mit lächelnden Augen Das küssende Gesicht mit lächelnden Augen hat einen entspannten Gesichtsausdruck und richtet sich ebenfalls an Freunde.

Küssendes Gesicht mit geschlossenen Augen Mit seinen geschlossenen Augen und den rosigen Wangen wirkt dieses küssende Gesicht besonders niedlich, beispielsweise bei einem Dankeschön an Freunde, Familie oder Partner.

Gesicht mit offenem Mund Das verblüffte Emoji schaut verwundert sowie erstaunt und ist von etwas positiv oder negativ beeindruckt oder überrascht.

Gesicht mit rollenden Augen Wenn du etwas unangenehm, langweilig oder nervig findest, ist das Gesicht mit den rollenden Augen besonders angebracht.

Denkendes Gesicht Hier handelt es sich um die typische Denkerpose mit der Hand am Kinn, wenn du grübelst oder dir etwas überlegst. Gesicht mit Fieberthermometer Das Emoji zeigt Sorgen über eine eingefangene Krankheit, wie zum Beispiel eine Erkältung, und das damit verbundene Unwohlsein.

Niesendes Gesicht Du bist erkältet und liegst krank im Bett? Gesicht mit Schutzmaske Mit diesem Emoji wird der Schutz vor Ansteckung oder einer Krankheit verbildlicht, beispielsweise wenn sich jemand im Krankenhaus ist oder eine ansteckende Krankheit hat.

Schlafendes Gesicht Dieses Emoji ist sehr müde, schläft bereits oder zeigt ebenfalls an, dass du kurz davor bist, vor Langeweile einzuschlafen.

Gesicht mit herausgestreckter Zunge und zwinkerndem Auge Der Smiley streckt frech die Zunge heraus, weil du möglicherweise einen Scherz gemacht hast oder eine Aussage auflockern willst.

Verrücktes Gesicht Das verrückte Gesicht sagt aus, dass etwas wahnsinnig komisch oder verrückt ist. Gesicht mit herausgestreckter Zunge Ironische Bemerkungen lassen sich mit diesem Emoji abschwächen, der sich ebenfalls zum Herumalbern eignet.

Gesicht mit herausgestreckter Zunge und zusammengekniffenen Augen Dieses Emoji passt zu provokanten oder schadenfrohen Nachrichten, wenn du dich über jemanden lustig machen oder scherzhaft beleidigen willst.

Sabberndes Gesicht Dir gefällt eine Person, ein Geschenk oder du freust dich auf ein bevorstehendes Ereignis? Nerd Gesicht Dieses Emoji steht — meist ironisch verwendet — für den klassischen Nerd mit riesiger Brille und unbeholfenem Lächeln.

Sprachloses Gesicht Dies ist ein sprachloses und sehr überraschtes Gesicht, dem wegen einer bestimmten Angelegenheit oder der gerade gelesenen Nachricht die Worte fehlen.

Verwundertes Gesicht Dieses Gesicht ist mit einer Sache nicht einverstanden oder sogar von etwas verwirrt oder verunsichert. Gesicht mit Monokel Auch hier handelt es sich um einen grübelnden Smiley, da dieser mit dem Monokel einen prüfenden Blick auf etwas wirft.

Stirnrunzelndes Gesicht Das Gesicht wirkt mit seinen extrem hängenden Mundwinkeln traurig, freudlos und missbilligend, sei es wegen einer Sache oder Person.

Neutrales Gesicht Mit einem ausdruckslosen Gesichtsausdruck und neutralem Blick hat dieses Emoji ein absolutes Pokerface und gibt sich gleichgültig oder unbeeindruckt.

Gesicht mit hochgezogener Augenbraue Das Emoji hat einen fragenden Gesichtsausdruck und kann durch die hochgezogener Augenbraue besonders gut bei Unglauben oder Skepsis genutzt werden.

Nachdenkliches Gesicht Das Emoji hat den Blick ebenfalls zu Boden gerichtet, doch hier ist der Gesichtsausdruck eher nachdenklich, doch auch frustriert oder unzufrieden.

Erleichtertes Gesicht Ein erleichtertes Lächeln verleiht dem Gesicht einen sanften und beruhigten Eindruck, der Dankbarkeit oder Entspannung ausstrahlt und frei von Sorgen wirkt.

Unerfreutes Gesicht Dieser mürrische Gesichtsausdruck spricht wahrlich für sich und zeugt von Desinteresse, Missbilligung oder Unzufriedenheit.

Leidendes Gesicht Ein passendes Emoji, wenn dir eine unangenehme oder quälende Situation bevorsteht und du deinem Leiden Ausdruck verleihen willst.

Bestürztes Gesicht Das bestürzte Gesicht ist wütend oder frustriert über eine bestimmte Sache oder Person und zittert geradezu vor Hilflosigkeit.

Lustloses Gesicht Aus den hochgezogenen Augenbrauen und den abfallenden Mundwinkeln gehen Lustlosigkeit und völlige Erschöpfung hervor, wenn dir unangenehme Dinge bevorstehen.

Triumphierendes Gesicht Das triumphierende Emoji strahlt durch seinen energischen Gesichtsausdruck Überlegenheit, Stolz und Triumph über einen Erfolg aus.

Lächelndes Katzengesicht mit offenem Mund Das lächelnde Katzengesicht richtet sich an alle Katzenfreunde und strahlt Fröhlichkeit und Freude aus.

Grinsendes Katzengesicht mit lächelnden Augen Auch das grinsende Katzengesicht mit lächelnden Augen hat gute Laune und wirkt überaus zufrieden und amüsiert.

Katzengesicht mit Freudentränen Das Katzengesicht mit zusammengekniffenen Augen lacht Tränen und findet etwas besonders albern oder lustig.

Smileys Sonnenbrille

Smileys Sonnenbrille Smileys & Gesichter Video

HOW TO GET DIFFERENT SMILEY FACES IN TEXT ON THE IPHONE WITHOUT AN APP Das bestürzte Gesicht ist wütend oder frustriert über eine bestimmte Sache oder Person und zittert geradezu vor Hilflosigkeit. Daumen hoch Sonne. Emojis, Emoticons und Kostenlos Online Multiplayer Spiele Ohne Anmeldung Was sind die Unterschiede? Ein erleichtertes Lächeln verleiht dem Gesicht einen sanften und beruhigten Eindruck, der Dankbarkeit oder Entspannung ausstrahlt und frei von Sorgen wirkt. Jetzt wird geheiratet! Es kann aber auch für Hitze Jochen Schweizer Candle Light Dinner Baden Baden scharfes Essen stehen. Emojis sind Bilder und Piktogramme, die zwar auf den Smileys aufbauen, Mimik und Gestik aber viel genauer darstellen können. Darüber hinaus steht die Gitarre für Konzerte und Festivals. Smileys Sonnenbrille

Smileys Sonnenbrille Weitere interessante Tastenkürzel für Smileys bei Facebook Video

Loredana 💸 MILLIONDOLLAR$MILE 💸 prod. by Miksu \u0026 Macloud lyrics Mit überkreuzten Armen hingegen zeigst du, dass du etwas stoppen möchtest oder etwas nicht in Ordnung ist. Feuerwehrmann Der Feuerwehrmann Banken In Wernigerode sofort zur Stelle, wenn es brennt, um heldenhaft den Tag zu retten und Smileys Sonnenbrille Brand zu löschen. Damit drückst du Zodiac Casino Vertrauenswurdig Gefühle und deinen Unmut über etwas oder jemanden aus. So kommst du immer bequem von A nach B. Frau, die lustigen ausdruck beim halten weihnachtsmann-smiley emoticon vor dem gesicht ihrer freundin macht. Küssendes Gesicht mit lächelnden Augen Das küssende Gesicht mit lächelnden Augen hat einen entspannten Gesichtsausdruck und richtet Book Of Ra Online Casino Real Money ebenfalls an Freunde. Japanischer Kobold Tengu ist der Name eines japanischen Fabelwesens, dem dieses Emoji nachempfunden ist. Laden Sie Smiley sonnenbrille Stockvektoren bei der besten Agentur für Vektorgrafik mit Millionen von erstklassigen, lizenzfreien Stockvektoren, Illustrationen. des Emoji-Symbols 😎 ist lächelndes Gesicht mit Sonnenbrille, es ist verwandt mit cool, Gesicht, Sonnenbrille, finden Sie in der Emoji-Kategorie: '😂 Smileys. Sieh dir unsere Liste mit den wichtigsten WhatsApp Smileys, Symbolen Das Gesicht mit Sonnenbrille strahlt vor allem Coolness und Überzeugung aus. Erstelle jetzt Deinen ganz persönlichen Smiley mit Sonnenbrille mit unserem Emoticon-Creator & entscheide selbst über Brillendesign, Ausdruck & Co! =8), lächeln (große Augen oder Brille, Haare nach oben). =8^), lächeln (Haare, Augen, Nase). =B), cool (mit Sonnenbrille). =B^). ~8D, witziger Smiley mit einem​. Smileys Sonnenbrille Dieser Geist steht für Halloween oder gruselige Dinge wie etwa Filme. Ballongewicht orange. Fröhliche Sonne. Kross gebratener Bacon macht bekanntlich fast alles besser. Free Slots Weekly Ballons. Emoji Merkur Markt Hotline ein männliches Kind zwischen Patience Karten Mini und zwölf Jahren, welches vor allem im Zusammenhang mit Familie und Kindern genutzt wird. Schädel Das Schädel-Emoji steht für Tod oder Gefahr und kann sowohl ernsthaft als auch humorvoll genutzt werden. Einloggen Anmelden.

Smileys Sonnenbrille Smileys in Outlook verwenden: Welche Möglichkeiten gibt es? Video

Emoji Buttercreme Torte - Smiley Torte / Buttercremetorte

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Posted by Akinokree

1 comments

Die Stunde von der Stunde ist nicht leichter.

Schreibe einen Kommentar